Zwei Wechsel im Vorstand

Roger Danthine löst Hannes Hofstetter als Präsident des Altstadtleists Burgdorf ab. Neu im Vorstand sitzt auch Erika Friedli. Sie ersetzt Heidi Handschin.

«Mein Ziel ist es, die Altstadt als lebendigen Wohn- und Lebensraum zu erhalten. Mit verschiedenen Anlässen setzen wir uns für die Förderung der Gemeinschaft am Schlossfuss ein und tragen dazu bei, dass sich die Bewohnerinnen und Bewohner kennenlernen und treffen können»: Das sagt Roger Danthine, der neue Präsident des Burgdorfer Altstadtleists.

Die Mitgliederversammlung wählte ihn zum Nachfolger von Hannes Hofstetter, der dieses Amt in den letzten sechs Jahren ausgeübt hatte. Unfallbedingt konnte der scheidende Präsident nicht an der Versammlung teilnehmen. An seiner Stelle führte Sabine Lerch-Brechbühl durch die Traktandenliste.

Roger Danthine (69) wohnt in der Oberstadt und war Gesamtprojektleiter bei den SBB. Nach 14-jähriger Vorstandstätigkeit trat auch Heidi Handschin aus diesem Gremium aus. Ihren Platz übernimmt Erika Friedli. Die ehemalige Lehrerin lebt im Kornhausquartier. Weiter im Vorstand des mit gut 170 Mitgliedern grössten Burgdorfer Quartiervereins sitzen Sabine Lerch-Brechbühl, Susanna Menzi und Urs Mürner.

Das Jahresprogramm sieht wie folgt aus: Freitag, 14. Juli: Minigolfplausch auf der Anlage im Einschlagweg; Samstag, 26. August: Pizzaschmaus beim Kirchgemeindehaus an der Lyssachstrasse; Freitag, 24. November: Sternissage auf dem Kronenplatz. Bereits stattgefunden hat das wiederbelebte Eiertütschen auf dem Kronenplatz. Am Samstag findet auf der Brüder Schnell-Terrasse die Itopfete statt. Diesen Anlass führt der Leist – wie auch die Sternissage – im Rahmen von «Burgdorf blüht» mit der Detaillistenvereinigung Pro Burgdorf durch.

Nach dem offiziellen Teil genossen die Versammlungsteilnehmenden einen Apéro riche aus der Confiserie Widmer.