Grüne Treffpunkte

„Besteht in Ihrem Quartier Interesse an Urban Gardening und wenn ja: Wer würde sich um die Bepflanzungen kümmern?“- Das wollte die Baudirektion von den Vorständen der Quartiervereine wissen. Inzwischen haben die Verantwortlichen Rückmeldungen – auch aus der Altstadt – erhalten.

Als „grundsätzlich positiv und unterstützenswert“ werde die Initiative betrachtet, schreibt Alain Spart, Leiter Stadtgrün, in einem Brief an die Leiste und die reformierte Kirche. Ein Projekt, im dem die Bewohnerinnen und Bewohner miteinbezogen würden, werde begrüsst.

Urban Gardening könne nach Ansicht der Stadt „ebenfalls als Begegnungsstätte funktionieren und somit auch ein Teil der Sozialraumplanung werden“, heisst es in dem Schreiben weiter. (Bild: pd)